Einweihung der AIDA-Halle in der Presse
Foto: SWR
Mit einem großen Festakt wurde am 22. Oktober 2024 die AIDA-Halle auf dem RT_Unlimited-Gelände am Innoport in Reutlingen offiziell eröffnet. Autonomes Fahren, innovative KI-Entwicklung und die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in einer der größten Testumgebungen Deutschlands – das ist das Projekt AIDA (Artificial Intelligence DAta-incubation centre) der Hochschule Reutlingen. Rund 200 Gäste aus …
Artificial Intelligence DAta-incubation centre ist in Reutlingen eröffnet Read More »
“🚀 HEIDI@AIDA 🚀 Exciting times for innovation! Last week marked the opening of the AIDA Hall at Hochschule Reutlingen, where nearly the whole HEIDI EU Project consortium gathered together for this milestone 🎉 …” HEIDI EU Project auf LinkedIn “Congrats for the opening of the AIDA hall, a real-world lab for autonomous driving, at Hochschule …
Einweihung der AIDA-Halle in den sozialen Medien Read More »
Am 17. Mai 2024 wurde die Installation eines hochmodernen Motion-Capture-Systems in der AIDA-Halle erfolgreich abgeschlossen. Das AIDA Motion Capture Lab ist darauf ausgelegt, detaillierte Aufzeichnungen und Simulationen menschlicher Bewegungen zu ermöglichen. Es kann die Bewegungen von Einzelpersonen, Gruppen und weiteren Objekten, wie Fahrzeugen, digitalisieren und bietet ein umfassendes Werkzeug für die Entwicklung von Anwendungen im …
Installation des Motion-Capture-Systems in der AIDA-Halle Read More »
Die Hochschule Reutlingen hat kürzlich den Aufbau eines Traversensystems in der AIDA-Halle abgeschlossen. Der Aufbau des Traversensystems fand innerhalb von zwei Tagen statt. Mit Hilfe moderner Motion Capture- und Simulationstechnologien wird im Forschungsprojekt ermöglicht, sowohl die Sicherheit von Sensor-Mobilitätsplattformen als auch die Sicherheit und Akzeptanz dieser Plattformen aus Sicht von Verkehrsteilnehmern zu optimieren. Die Kameras …
Am 07.02.2023 fand im Innoport Reutlingen das Kick-off-Meeting des Projekts AIDA statt. Dies markiert den Beginn eines ehrgeizigen und bahnbrechenden Projekts zur Beschleunigung der Entwicklung intelligenter Sensortechnologien und (teil-)autonomer Systeme.Mit einem starken Fokus auf Zusammenarbeit, Spitzentechnologien (Augmented Reality, Simulation und maschinelles Lernen) und gesellschaftlichem Engagement ist AIDA bereit, bedeutende Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens …